Aktuelles
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
B and Me! Videoprojekt
04.12.2020 - Mitarbeiter*innen des SIM über die Bedeutung von Beethovens Musik für ihre Arbeit.
Drei Preise für das SIM
31.12.2019 - Die Publikation „2000 Jahre Musik auf der Schallplatte“ räumt ab.
Neues Highlight in der Sammlung des MIM: ein Ondes Martenot aus dem Jahr 1962!
31.12.2019 - Das Instrument gehört zu den frühsten elektronischen Musikinstrumenten und wurde von vielen berühmten Komponisten eingesetzt, unter anderem dem französischen Filmkomponisten...
Beethoven in historischem Klanggewand
23.12.2019 - Die Konzertreihe „Alte Musik live“ des Musikinstrumenten-Museums präsentiert im Jahr 2020 Musik von Beethoven, unter anderem gespielt auf seinen eigenen Quartett-Instrumenten.
Musik am Bauhaus
29.08.2019 - Zwar gab es am Bauhaus, weder in Weimar noch in Dessau, keine Musikwerkstatt, dennoch spielte Musik hier eine vielfältige Rolle. Zwei Veranstaltungen im SIM geben Einblick in das...
Neuerscheinung: „Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert“
15.05.2019 - Band 1: Ästhetik – Ideen, herausgegeben von Thomas Ertelt und Heinz von Loesch im Auftrag des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Koproduktion...
Digitaler Museumsguide im Musikinstrumenten-Museum
22.10.2018 - Jetzt entdecken: Der digitale Guide eröffnet beim interaktiven Rundgang völlig neue Welten im Museum