"SIM-Science": Orgel und Mobilität? - Zur Musizierpraxis in der Frühen Neuzeit
Veranstaltungsdatum: 10.06.2021
Ort der Veranstaltung: Folkloresaal
Vortrag und Gespräch mit Antje Becker

Die Pfeifenorgel ist heute vor allem als fest installiertes Instrument in Kirche und Konzertsaal bekannt. In der Musizierpraxis früherer Jahrhunderte spielten indessen kleine, teilweise mobile Formen wie Portativ, Regal und Positiv eine entscheidende Rolle. Sie wurden zwischen den Wohn- und Repräsentationsräumen sowie den Sakralräumen einer Residenz hin und her getragen und gingen sogar im Gepäck von fahrenden Musikern mit auf Reisen. Erfahren Sie mehr über die Orgel als mobiles Musikinstrument in früheren Zeiten.
Eintritt frei