Der Mann mit der eisernen Maske
Veranstaltungsdatum: 19.09.2021
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum
Das Ensemble La Ninfea spielt Kompositionen von Monsieur de Sainte-Colombe, Marin Marais, Louis Couperin und anderen französischen Komponisten des 17. Jahrhunderts.

Der Mann mit der eisernen Maske starb um 1703 in der Bastille und wurde an einem unbekannten Ort beerdigt. Seine Identität war höchstes Staatsgeheimnis, er musste ständig eine Maske tragen, auch beim Essen und beim Schlafen. Aus Beschreibungen seiner Zeitgenossen geht hervor, dass zu seinen zahlreichen Privilegien auch der Besitz von Instrumenten und neuesten Musikdrucken gehörten. Seine Identität allerdings gibt bis heute Rätsel auf. Das junge Ensemble La Ninfea hat sich in die Isolation und den Schmerz, aber auch in die freudvollen Momente des berühmten Gefangenen hineinversetzt. Und so spiegelt die Musik neben der melancholischen Einsamkeit gleichzeitig den facettenreichen Geist jener prunkvollen Epoche wider. Manchmal erzählt die Musik auch das, was bis zu seinen Ohren ins Gefängnis dringt: Kirchenglocken (Cloches), menschliche Stimmen (Les voix humaines) oder das Echo in den dunklen, feuchten Gängen.
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 8 Euro
Kartenvorbestellung unter Tel. 030.254 811 78 oder kasse@mimpk.de
Ensemble La Ninfea
Barbara Heindlmeier, Blockflöte
Christian Heim, Viola da Gamba/Blockflöten
Marthe Perl, Viola da Gamba
Avinoam Shalev, Cembalo