Gewaltphantasien mit Beethoven in Stanley Kubricks Uhrwerk Orange
Veranstaltungsdatum: 02.12.2021
Ort der Veranstaltung: Curt-Sachs-Saal
Vortrag mit Albrecht Riethmüller

Der Topos von der Macht der Töne bzw. Gewalt der Musik begegnete in der Beethoven-Rezeption immer wieder, nicht zuletzt während der beiden Weltkriege. Die Verfilmung der Noveletta »A Clockwork Orange« von Anthony Burgess durch Stanley Kubrick aus dem Jahr 1971 – in der deutschen Synchronfassung als Uhrwerk Orange bekannt – löste ein neues Bild aus. Da die jugendliche Hauptfigur Alex einerseits ein Vandale, Vergewaltiger und Mörder ist, andererseits aber ein Beethoven-Fan, kam es zu einer Identifizierung von ihm mit dem Komponisten, so dass am Ende auch Beethoven in die Rolle des Gewalttäters gedrängt wurde. Diese Lesart verbreitete sich auch in Kreisen der Musikkritik und Musikologie.
Eintritt frei
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "B and Me!", gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Beethoven-Jubiläums 2020. mehr